Knausrigkeit

Knausrigkeit
f <-> см Knauserei

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Knausrigkeit" в других словарях:

  • Knausrigkeit — Knaus|rig|keit: ↑ Knauserigkeit. * * * Knaus|rig|keit: ↑Knauserigkeit. Knau|se|rig|keit, Knausrigkeit, die; , en: das Knauserigsein; knauseriges Handeln …   Universal-Lexikon

  • Knauserigkeit — Knau|se|rig|keit 〈f. 20; unz.; umg.〉 = Geiz (I.1) * * * Knau|se|rig|keit, Knausrigkeit, die; , en (ugs. abwertend): das Knauserigsein; knauseriges Handeln. * * * Knau|se|rig|keit, Knausrigkeit, die; , en: das Knauserigsein; knauseriges Handeln …   Universal-Lexikon

  • Liebe auf den ersten Biss — Filmdaten Deutscher Titel Liebe auf den ersten Biss Originaltitel Love at First Bite …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe auf den ersten Biß — Filmdaten Deutscher Titel: Liebe auf den ersten Biss Originaltitel: Love at First Bite Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Midir — [ mʴiðʴirʴ], auch Midhir, ist der Name einer irischen Sagengestalt aus dem mythologischen Zyklus der irischen Mythologie. Inhaltsverzeichnis 1 Mythologie 2 Siehe auch 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Aithirne — [ aθʴirʴnʴe], auch Athirne, mit dem Beinamen Áilgesach (áilges „nicht abzulehnende Bitte“) ist im Ulster Zyklus der Irischen Mythologie der Name eines Dichters (fili) am Hofe des Königs Conchobar mac Nessa von Ulster. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe nach § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch — Basisdaten Titel: Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe nach § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch Kurztitel: Regelbedarfs Ermittlungsgesetz Abkürzung: RBEG Art: Bundesgesetz (Deutschland) …   Deutsch Wikipedia

  • Großzügigkeit — ist eine Tugend. Sie besteht darin, ohne Verpflichtung oder Zwang Anderen Leistungen oder Werte in einem Umfang zukommen zu lassen, die über das normale Maß oder das üblicherweise Erwartete hinausgehen. Im Allgemeinen gilt Großzügigkeit auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Haust du meinen Juden, hau ich deinen Juden —   Diese Redensart findet sich in dem Lustspiel »Der Datterich« des hessischen Mundartdichters Ernst Elias Niebergall (1815 1843), wo es in der 1. Szene des 6. Bildes heißt: »Haagste mein Judd, da haag ich Dein aach.« Sie geht wohl auf die… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»